top of page

Schöne Haut - Spiegel unseres Lebens

Autorenbild: MarkusMarkus

Die Haut ist nicht nur unser größtes Organ. Sie ist ein sichtbares Zeichen für Schönheit, Vitalität und Gesundheit. Sie spiegelt dabei nicht nur die Seele, sondern den gesamten Lebensstil wider. Dass man sich in seiner Haut wieder wohl fühlt, ist dennoch manchmal nur eine Frage kleiner Veränderungen.


Genug Schlaf


Der “Schönheitsschlaf” ist wirklich einer. Zwischen 23 und 3 Uhr läuft die Zellteilung unserer Haut zehnmal schneller ab. Lieber die Haut mit Kokosöl abwischen, danach mit alkoholfreiem Gesichtswasser nachreinigen. Wer schlecht schläft, könnte unter “Stress vermeiden” aufgelistete Naturmittel probieren.


Stress vermeiden


Die Haut als „Spiegel der Seele“ zeigt unmissverständlich, wie es uns geht. Alles, was uns stresst oder bekümmert, schadet auch der Haut. Anspannung verengt die Gefäße, bremst die Durchblutung und damit wird auch die Versorgung der Haut verschlechtert. Außerdem leidet die Bildung von Geschlechtshormonen. Denn Stress verbraucht viel Cortisol. Cortisol wird aus Cholesterin aufgebaut. Auch die Geschlechtshormone, die für schöne Haut von großer Bedeutung sind, werden aus Cholesterin gebildet.

Ist die Cortisolproduktion durch Dauerstress hoch, bleibt nicht mehr genug übrig für die Bildung der Geschlechtshormone. Das sieht man!

Bei Östrogenmangel etwa ist die Talg- und Fettbildung eher höher, das Feuchtigkeits-bindungsvermögen jedoch schlechter. Das führt zu Unreinheiten und erhöhter Empfindlichkeit. Bei Progesteronmangel leidet die Lebenszeit der Hautzellen und es kann zu Kollagenabbau kommen. Mit Natursubstanzen wie z.B. Yams kann eine Balance wieder hergestellt werden. Man sollte sie aber energetisch austesten, denn es gibt verschiedene unterstützende Pflanzenhormone zur Auswahl. Stress ist für die Haut und das stützende Bindegewebe auch deshalb problematisch, da – wie beim Rauchen und bei UV-Strahlung – freie Radikale erzeugt werden. Da man Stress nicht so einfach abstellen kann, könnte man begleitend sogenannte “Adaptogene” anwenden. Sie helfen dem Körper weniger Stresshormone zu verbrauchen, da er sich an Stresssituationen schneller und besser anpasst. Adaptogene sind unter anderem Yams, Vitalpilze wie Cordyceps, Shiitake. Bei Stress im Übermaß braucht man außerdem mehr B-Vitamine und Magnesium .


Sauerstoff tanken, Durchblutung fördern


Eine gute Sauerstoffversorgung ist für die Haut elementar. Fünf Prozent Sauerstoff nehmen wir über die Haut auf. Die anderen 95 Prozent gelangen über die Lunge in den Blutstrom, wovon auch wieder die Haut mit profitiert. Sauerstoff bewirkt einen Teilungsimpuls in den Zellen, der die Haut jünger und frischer aussehen lässt. Erhebliche Hilfestellung beim Thema Durchblutung sind wie allseits bekannt OPC , Vitamin K2 und Nattokinase .

Yorumlar


bottom of page